Social Walk – der Lernspaziergang für dich & deinen Hund

Ruhig bleiben, wahrnehmen, gemeinsam wachsen.

Gemeinsam unterwegs – mit Abstand und Vertrauen

Du möchtest, dass dein Hund in Gegenwart anderer Hunde gelassener bleibt? Ohne dass er direkt spielen oder sich aufregen muss? Beim Social Walk üben wir genau das.
Einmal im Monat treffen wir uns in einer kleinen Gruppe zum Lernspaziergang – mit Raum, Ruhe und Rücksicht. Jeder Hund bleibt angeleint, der Fokus liegt auf Wahrnehmung statt Interaktion. Es geht nicht darum, Kontakt zuzulassen – sondern darum, Verhalten zu verstehen und Orientierung zu ermöglichen.

Was du beim Social Walk lernst

  • dein Wissen aus dem Einzeltraining im Alltag anzuwenden
  • deinen Hund besser zu lesen, bevor er ins Reagieren kippt
  • wie du Sicherheit gibst, statt zu kontrollieren

Was dein Hund lernt

  • sich an dir zu orientieren, statt sich auf andere Hunde zu fixieren
  • in der Nähe anderer Hunde entspannt zu bleiben
  • sich mit Reizen auseinanderzusetzen, ohne überfordert zu werden

Wichtig: kein Spaziergang wie jeder andere

  • keine Freilaufkontakte
  • kein „mal gucken, wie’s läuft“
  • sondern: ein geführtes Miteinander mit Struktur und Raum für Entwicklung

Teilnahmevoraussetzungen

  • Du bist bereits Kundin oder Kunde bei dogabout
  • Dein Hund trägt ein gut sitzendes Brustgeschirr
  • Er bleibt bis zum Start im Auto
  • Alle Hunde bleiben angeleint
  • Die Individualdistanz wird eingehalten
  • Es wird ausschließlich gewaltfrei trainiert – nach IBH & „Trainieren statt dominieren“

Organisatorisches

Wann: Jeden 2. Samstag im Monat
Wo: Der genaue Treffpunkt wird dir nach der Buchung mitgeteilt
Dauer: ca. 60–75 Minuten

Kosten & Buchung:
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich:

Die Gruppengröße ist begrenzt – damit jedes Team genug Raum und Aufmerksamkeit bekommt.

Du willst mehr wissen oder mich kennenlernen?
Dann buch dir gerne ein unverbindliches Vorgespräch – der erste Schritt für den Einstieg ins Training mit mir.

Warum Social Walks wertvoll sind

  • Weil dein Hund Raum zum Beobachten braucht – nicht zum Funktionieren
  • Weil Beziehung im Alltag entsteht – nicht auf dem Hundeplatz
  • Weil du durch Wiederholung Sicherheit aufbaust – bei dir und bei deinem Hund
  • Und weil Training auch bedeuten darf: einfach mal zusammen laufen

Was mich leitet

Ein fairer und freundlicher Umgang mit Mensch und Hund

Eine entspannte Lernatmosphäre

Strukturiertes gehirngerechtes Training

Die Bedürfnisse von Mensch, Hund und Umwelt in Einklang zu bringen

KUNDENSTIMMEN

Ich bin Ute, deine Trainerin für Menschen & Hund.  Was Hunde angeht, bin ich ein wenig verrückt 😉 Ich denke nämlich,dass es in unserer Verantwortung liegt, einen fairen und verständnisvollen Umgang mit unseren Hunden zu pflegen. Zu Hunden gehören Menschen und eine belebte Umwelt. Unsere Hunde wurden meist nicht gefragt ob sie hier bei uns leben wollen er wir haben die Möglichkeit ihr Lebensumfeld zu gestalten. Seit mehr als 10 Jahren begleite ich als Trainierin und Pädagogin M.A. Menschen und ihre Hunde auf dem Weg in einen harmonischen Alltag mit fairem und belohnungsbasiertem Training. Weil ich es liebe mich weiterzubilden und weiterzuentwickeln, entwickelt sich auch meine Arbeit stetig weiter. Ganz früh am Morgen durch den Wald zu laufen, nur mit meinen Hunden, dass ist mein Lebenselexier. Auch ich hatte diesen einen herausfordernden Hund, der mich auf meine Reise als Trainerin geschubst hat. Magst du mehr wissen über mich, über meinen Australian Shepherd Fino und meine Ausbildung?

Du willst erleben, wie dein Hund draußen entspannter wird – und du mit ihm?

Dann schnapp dir deinen Platz beim nächsten Social Walk. Ich freu mich auf euch!