Wenn ein bisschen mehr Tiefe, Fokus oder Begleitung genau das ist, was ihr gerade braucht.
Nicht jedes Thema lässt sich im Alltagstraining lösen. Manche Bedürfnisse brauchen Raum, Struktur – oder eine besondere Art von Begegnung.
Auf dieser Seite findest du meine spezialisierten Angebote für Mensch-Hund-Teams, die bereit sind, tiefer einzusteigen.
Ob als monatlicher Social Walk oder als intensives Seminarwochenende: Hier geht es um Entwicklung. Nicht um Druck. Und immer um euch beide.
„Dummy meets Target“ – Ein Seminar für echte Teamarbeit
Du lebst mit einem Hund, der draußen mehr sieht, hört und spürt als du?
Dann ist dieses Seminarwochenende für euch gemacht. Gemeinsam mit Anja Fiedler (dogable) erforschen wir, wie Dummyarbeit, Targets und Gerüche helfen können, Impulskontrolle zu fördern und jagdlich motivierte Hunde sinnvoll zu beschäftigen.
Zwei Tage geballte Praxis mit Herz, Fachwissen und Haltung.
Warum Nasenarbeit so gut tut
Für viele Tierschutzhunde ist die Welt laut, chaotisch und manchmal überfordernd. Nasenarbeit schenkt ihnen eine Möglichkeit, sich zu konzentrieren, zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig artgerecht beschäftigt zu sein. Denn die Nase ist ihr wichtigstes Sinnesorgan – sie will benutzt werden.
Beim Nasenspaß darf dein Hund suchen, schnüffeln, anzeigen und finden – in seinem Tempo, auf seine Art. Das stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern bringt euch spielerisch in Verbindung. Ideal für schüchterne Hunde, aufgedrehte Hunde, neugierige Hunde – und für alle, die gemeinsam etwas erleben möchten, das leise beginnt und tief wirkt.
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Auch wir waren vor ca. einem Jahr mit unserem Welpen Watson bei Ute im Welpenkurs und können uns der Bewertung von Leona überhaupt nicht anschließen. Ute und auch Susi sind tolle Trainerinnen. Watson hat sich zu einem ganz tollen und sehr sozialen Junghund entwickelt! Lilli B.2025-05-17Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin froh, so eine tolle und positiv arbeitende Trainerin gefunden habe. Durch ihre empathische und ruhige Art fühle ich mich (und auch meine Hündin) bei ihr sehr gut aufgehoben. Sie kann gut und nachvollziehbar erklären, so macht das Training Spaß. Danke Dir! J D2025-02-09Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann Frau Loh wärmstens weiterempfehlen. Sie hat mir und meiner Familie sehr helfen können, bevor was schlimmeres durch unseren Border Collie Welpen passierte. Sie nimmt sich Zeit, stellt wichtige und richtige Fragen so dass ich mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt habe. Sie hat einen sehr großen Wissensschatz über Hunde und die jeweils passende Erziehung. Klare Empfehlung von mir! Vielen Dank nochmals für ihre Hilfe. Ca De2024-09-18Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mit meinen beiden kleineren Hunden habe ich über längere Zeit an den Social Walks von Ute teilgenommen und kann diese sehr empfehlen. Jedes Team bekommt wertschätzende Betreuung und ausreichend Abstand, damit sich alle wohlfühlen und ohne Stress lernen können, dass andere Hunde gar nicht so schlimm sind. Wir haben für unseren Alltag sehr viel mitnehmen können und sind Ute dankbar für ihre tolle Arbeit. Sabrina2024-09-15Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin sehr froh, dass ich Ute gefunden habe. Sie hat mir geholfen meinen Hund und seine Bedürfnisse zu verstehen. Durch ihre einfühlsame Vorgehensweise haben wir schnell Veränderungen in unserem Zusammenleben erreicht, die den Alltag harmonisch gestalten. Ines Klingelhöfer2024-07-10Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Meine Hündin und ich haben bevor wir bei dir angekommen sind, die unterschiedlichsten Hundetrainer*innen ausprobiert und sind dort leider zwei Jahre lang auf der Stelle getreten. In den letzten zwei Jahren im Training mit dir konnten wir unsere Fort- und Rückschritte konstruktiv, gemeinsam bearbeiten. Du zeichnet dich dabei durch deine einfühlsame Art aus, die sich in der Arbeit mit Mensch und Tier zeigt. Ich kann im Training mit dir meine (oft auch negativen) Gefühle gegenüber meiner Hündin äußern, ohne mich verurteilt zu fühlen. Gleichzeitig zeigst du mir immer wieder, ohne mich vor den Kopf zu stoßen, wie ich mich in meine Hündin einfühle. Deine individuelle Herangehensweise hat mir über unsere Startschwierigkeiten im Training hinweg geholfen. Durch dich habe ich gelernt, dass meine Hündin einige grundsätzliche Trainingskompetenzen (Bsp. Futtermotivation, Orientierung) aus dem Auslandstierschutz nicht mitgebracht hat. Du hast mir Werkzeuge an die Hand gegeben, wie wir diese Trainingskompetenzen aufbauen können, die mir noch immer eine solide Basis für das Training bieten. So konnte ich das erste Mal, tatsächlichen Trainingsfortschritt beobachten. Dabei hast du es geschafft meine (oft sehr hohen) Ansprüche, mit den Möglichkeiten meiner Hündin zu vereinen. Deine Rassekenntnisse über Hütehunde haben das Verhalten meiner Hündin in Kontext gesetzt und immer wieder zu entscheidenden Trainingsfortschritten verholfen. Durch unser Training habe ich gelernt die Körpersprache meiner Hündin besser lesen zu können und meine Hündin hat gelernt, dass sich die Kommunikation mit mir lohnt. Wir sind auf einem guten Weg und werden wahrscheinlich noch viele gemeinsame Erfolge verzeichnen können. Ich freue mich auf unser weiteres Training! Hannah Carlotta2024-05-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin mit Eddie zu Ute ins Einzeltraining gekommen, nachdem wir zunehmend Probleme in Hundebegegnungen hatten. Durch den Besuch einiger anderer Hundeschulen in der frühen Phase der Pubertät und dort gemachter schlechter Erfahrungen á la "die-regeln-das-unter-sich" hatte Eddie verknüpft: andere Hunde bedeuten Stress, die jagen mich immer und sind potentiell doof! Und das äußerte sich zunehmend in Bellen und Lauern bei Begegnungen. Also habe ich in der TSD-Umkreissuche nach positiv arbeitenden Traineri*innen gesucht und Ute gefunden! Bei Ute im Training haben Eddie und ich kleinschrittig und ganz unaufgeregt Werkzeuge gelernt, um im Alltag mit Hundebegegnungen wieder besser klar zu kommen: Click für Blick, Umorientierungssignal, U-Turn, Geschirrgriff,... Schnell durften wir dann auch an den toll organisierten Social Walks teilnehmen, und unser gelerntes Wissen dort in die Praxis umsetzen. Hier wird besonders darauf geachtet, dass es für alle Hund-Mensch-Teams individuell passt, und alle Zwei- und Vierbeiner sich wohlfühlen. :) Seitdem haben wir bei Ute auch mit Medical Training begonnen, Eddie hat das Apportieren gelernt, und wir bauen aktuell zusammen einen Rückruf und ein Stoppsignal für den Freilauf auf. Der freundliche und bedürfnisorientierte Umgang mit dem Hund, und darüber hinaus auch mit mir als Mensch, ist mir im Training sehr wichtig. Mit beidem bin ich bei Ute fündig geworden! Eddie und ich fühlen uns bei ihr mit allen Themen super aufgehoben und kompetent betreut!! :) Wenn ich mit (m)einem Hund nochmal von vorne anfangen könnte, würde ich mit ihm direkt zu Ute ins Training gehen -- ganz unabhängig von etwaigen Verhaltensauffälligkeiten -- um von Anfang an gut betreut und bedürgnisgerecht in unser gemeinsames Leben zu starten! Es hätte Eddie (und mir) bestimmt einiges an Stress erspart. :D Ich kann Ute und ihr Training nur absolut empfehlen!! <3 Who Cares2024-04-29Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin sehr glücklich, nach einigen Irrungen und Wirrungen im Training inkl. zahlreicher antrainierter Fehlverknüpfungen über meine Tierärztin zu Ute gekommen zu sein. Wir haben mit 6 Einzelstunden Wege gefunden, wie mein Hund es wirklich schafft, bei vielen verschiedenen Außenreizen ruhiger zu werden anstatt von einer Übersprungshandlung in die nächste zu wechseln, was oft auch gefährlich geworden ist. Es ist schön, jetzt zu verstehen, warum er was tut und vor allem: Im Training so genau zu sein, wie es mein schlauer und sensibler Pudelmix braucht, um nicht wieder befürchten zu müssen, es mit einer Irren zu tun zu haben. Es gibt noch einiges zu tun, aber wir sind dank dem Training mit Ute auf einem guten Weg. Anstatt staubsaugend vor mir weg zu rennen, rennt mein Hund nun wieder gemeinsam mit mir im Spiel über die Wiesen. Danke:) K. T.2024-04-27Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wer fair und auf Augenhöhe mit seinem Hund trainieren möchte, als Team und nicht mit einem Dominanzgedanken, ist bei Ute genau richtig. Ute stellt sich individuell auf Mensch und Tier ein, betrachtet nicht nur einzelne Probleme, sondern das Gesamtpaket aus Hundetyp, Mensch und Lebenssituation. Ute unterstützt mich bei der Arbeit mit meiner unsicheren Junghündin und hatte auch schon einige gute Ratschläge für das Zusammenleben mit meinen drei Terrierdamen. Seit wir mit Ute trainieren, hat Winnie wesentlich mehr Freude an der Arbeit und ich lerne stetig dazu besser in aufregenden Situationen auf sie einzugehen und Frust auf beiden Seiten zu reduzieren. Sei es medical Training, Hundebegegnungen oder der Umgang mit ihrem rasssetypischen Jagdtrieb. Wer bereit ist alte Rollenbilder/Trainingsmethoden hinter sich zu lassen und vor allen Dingen auch an sich selbst zu arbeiten, wird viel Freude am Training mit Ute haben. Danke für Deine ruhige, ehrliche und offene Art, liebe Ute! Annabell Grübmeyer2024-04-27
Ein fairer und freundlicher Umgang mit Mensch und Hund
Eine entspannte Lernatmosphäre
Strukturiertes gehirngerechtes Training
Die Bedürfnisse von Mensch, Hund und Umwelt in Einklang zu bringen
Ich bin Ute, deine Trainerin für Menschen & Hund.
Was Hunde angeht, bin ich ein wenig verrückt 😉 Ich denke nämlich,dass es in unserer Verantwortung liegt, einen fairen und verständnisvollen Umgang mit unseren Hunden zu pflegen. Zu Hunden gehören Menschen und eine belebte Umwelt. Unsere Hunde wurden meist nicht gefragt, ob sie hier bei uns leben wollen er, wir haben die Möglichkeit ihr Lebensumfeld zu gestalten.
Seit mehr als 10 Jahren begleite ich als Trainerin und Pädagogin M.A. Menschen und ihre Hunde auf dem Weg in einen harmonischen Alltag mit fairem und belohnungsbasiertem Training. Weil ich es liebe mich weiterzubilden und weiterzuentwickeln, entwickelt sich auch meine Arbeit stetig weiter.
Ganz früh am Morgen durch den Wald zu laufen, nur mit meinen Hunden, das ist mein Lebenselixier.
Auch ich hatte diesen einen herausfordernden Hund, der mich auf meine Reise als Trainerin geschubst hat. Magst du mehr wissen über mich, über meinen Australian Shepherd Fino und meine Ausbildung?